· 

Wenn der Freitag nach Wochenende duftet

 

Es ist Freitag, früher Abend. Die Woche liegt hinter Dir – vielleicht gefüllt mit Meetings, Verpflichtungen, zu wenig Schlaf und zu viel Bildschirmzeit. Jetzt ist er da, dieser besondere Moment: das erste bewusste Ausatmen. Noch bevor das Wochenende offiziell begonnen hat, spürst Du, dass etwas in Dir zur Ruhe kommt. Du hast den Weg ins Parkhotel Schillerhain gewählt – und mit ihm eine Tür geöffnet, durch die Du nicht nur trittst, sondern gleitest.

 

Schon die Ankunft fühlt sich anders an. Die Auffahrt, gesäumt von alten Bäumen, der Blick in die Weite über das rheinhessische Hügelland, das leise Knirschen des Kieses unter Deinen Schritten. Du checkst ein – schnell, freundlich, unkompliziert. Kein Großstadttrubel, keine sterile Lobby. Stattdessen Holz, Licht, Luft. Vielleicht ist es nur Einbildung, aber es fühlt sich an, als ob selbst Deine Gedanken hier leiser sprechen.

 

Silhouette eines springenden Kindes inmitten einer Wiese bei Sonnenuntergang, umgeben von fliegenden Schmetterlingen vor einem orangefarbenen Himmel.

 

Auf ins Wochenende – Natur, Stille, Weitblick

 

„Freitag – auf ins Wochenende“ ist im Parkhotel mehr als ein geflügeltes Wort. Es ist ein Gefühl, das sich im ganzen Haus spüren lässt. Wenn Du durch die bodentiefen Fenster in die grüne Umgebung schaust, durchatmest und zum ersten Mal das Gefühl hast, angekommen zu sein – dann beginnt das, was viele bei uns suchen: Entschleunigung.

Der angrenzende Schillerhainpark lädt Dich ein, ohne Plan loszugehen. Ob mit Deinem Partner, Deiner besten Freundin oder allein: Der Weg führt durch uralten Baumbestand, vorbei an liebevoll gepflegten Ruheplätzen und immer wieder zu Aussichtspunkten, die Dir zeigen, wie viel Platz Dein Kopf plötzlich hat. Wer mit Hund reist, erlebt das Besondere: Dein vierbeiniger Freund ist nicht nur geduldet, sondern willkommen – und darf Dich sogar zu den Mahlzeiten begleiten.

Die Zimmer sind Rückzugsorte, keine Schlafplätze. Warme Farben, klare Linien, hochwertige Materialien – hier findest Du nichts Überflüssiges, aber alles Wesentliche. Die Fenster lassen sich öffnen, wirklich öffnen. Kein Brummen der Klimaanlage, kein Straßenlärm. Nur Natur und Du.

 

Schönes Wochenende, Freitag: ein Gefühl in Bildern

 

Vielleicht möchtest Du diesen Moment festhalten – für Dich, nicht fürs Netz. Ein Handyfoto vom letzten Sonnenlicht auf dem Terrassenholz. Eine Aufnahme von Dir mit einem Glas Wein in der Hand, der Blick versunken in den Horizont. Oder die ersten Herbstblätter, die langsam vom Wind getragen über den Parkboden tanzen.

Diese Bilder sagen nicht: „Schaut her, wo ich bin“. Sie sagen: „Ich bin da. Wirklich.“ Viele Gäste berichten später, dass sie diesen ersten Freitagabend besonders in Erinnerung behalten – weil er etwas in ihnen ausgelöst hat. Ein Loslassen, ein Neuankommen, ein Aufatmen.

 

Zeit am Wochenende: bewusste Momente statt voller Kalender

 

In einer Welt, die ständig erreichbar ist, in der das Wochenende oft genauso durchgetaktet ist wie der Rest der Woche, wirkt das Parkhotel wie ein Kontrapunkt. Kein Event-Marathon, keine Pflichtveranstaltungen. Sondern eine Einladung, das Wochenende als das zu erleben, was es sein sollte: eine bewusste Zeit. Zeit für Gespräche, Zeit für Spaziergänge, Zeit für Dich.

Das zeigt sich schon beim Abendessen im Restaurant „Schillerhainer Stuben“. Kein hektisches Menü-Hopping, keine überladenen Buffets. Stattdessen ehrliche Küche mit regionaler Handschrift. Frisch, saisonal und mit Blick auf das, was der Gaumen wirklich braucht, wenn der Geist zur Ruhe kommt. Vielleicht nimmst Du Dir ein Glas Wein von einem Winzer aus der Region – trocken, rund, mit dem Aroma der Pfälzer Sonne. Und plötzlich merkst Du: So kann Wochenende schmecken.

 

Kleine Rituale, große Wirkung

 

Freitagabende im Parkhotel laden ein, eigene Rituale zu entdecken. Vielleicht spazierst Du nach dem Essen noch einmal durch den Park, hüllst Dich in eine Decke auf dem Balkon oder suchst Dir ein Buch aus der kleinen Auswahl in der Lounge. Viele unserer Gäste berichten, dass sie schon nach einer Nacht besser schlafen als zuhause. Vielleicht liegt es am Naturholz im Zimmer, vielleicht am weichen Licht. Oder vielleicht einfach daran, dass Du hier wieder bei Dir selbst ankommst.

 

Für wen dieser Freitagabend der perfekte Auftakt ist

 

Egal, ob Du als Paar reist und gemeinsame Auszeit suchst, ob Du mit Deiner besten Freundin entspannte Quality-Time erleben möchtest oder ob Du allein unterwegs bist – um einfach mal durchzuatmen: Dieser Ort ist gemacht für Menschen, die nicht nur abschalten, sondern wirklich auftanken wollen.

 

Gerade für Erholungssuchende ab 40, die sich nach Ruhe und Natur sehnen, bietet der Freitagabend im Parkhotel einen stillen Luxus: den Luxus der Langsamkeit. Aber auch aktive Paare und Freundeskreise, die übers Wochenende wandern oder kulinarisch genießen möchten, starten hier ideal in ihre Auszeit.

 

Von der Stille zum Genuss: Ein Wochenende, das nachklingt

 

Samstagmorgen: Erwachen mit Aussicht

 

Der Samstag beginnt so, wie es sich der Freitagabend gewünscht hat: ruhig, mit Zeit. Kein schrilles Klingeln, keine Hektik. Stattdessen öffnest Du die Augen zu einem Fenster voller Grün. Vielleicht hörst Du das leise Zwitschern der Vögel, das Rascheln der Blätter im Wind. Es ist dieser Moment, in dem Du nicht denkst: „Ich muss aufstehen“, sondern: „Ich darf bleiben.“

Das Frühstücksbuffet im Parkhotel ist mehr als nur ein Start in den Tag – es ist ein Genussmoment. Frisches Brot, selbstgemachte Marmeladen, aromatischer Kaffee, warme Eierspeisen – alles liebevoll angerichtet, mit regionalem Bezug. Wer bewusst isst, spürt: Hier geht es nicht um Masse, sondern um Qualität. Um echten Geschmack. Und um Zeit. Denn niemand drängt, niemand wartet. Du darfst Dich einfach verlieren – im Duft, im Geschmack, im Gespräch.

 

Natur erleben – sanft und wohltuend

 

Vielleicht zieht es Dich danach wieder nach draußen. Die Umgebung des Parkhotels Schillerhain bietet eine Fülle an Möglichkeiten, ohne zu überfordern. Du kannst vom Haus aus direkt loslaufen – durch den Park, entlang der Weinberge oder auf einem der gut ausgeschilderten Wanderwege der Nordpfalz. Der Donnersberg ist nicht weit – mit seinem markanten Profil und seiner weiten Aussicht ein beliebtes Ziel für Aktive, die gleichzeitig Ruhe suchen.

Oder Du bleibst ganz in der Nähe und entdeckst die Details: Moose auf alten Steinen, das Licht, das durch Baumkronen fällt, den weichen Klang der Natur. Viele Gäste berichten, dass sie in diesen stillen Spaziergängen mehr Energie finden als in jeder Sporteinheit. Weil es hier nicht ums „Leisten“ geht, sondern ums Sein.

Auch für Hundebesitzer ist das ideal. Denn Dein Vierbeiner darf nicht nur mit auf die Wanderung, sondern Dich auch beim Frühstück oder Abendessen begleiten – ein echtes Plus, wenn Du gemeinsam genießen willst.

 

Entspannung mit Aussicht: die Lichtblick Oase

 

Zurück im Hotel wartet ein weiterer Höhepunkt: die Schillerhainer Lichtblick Oase. Dieser kleine, feine Spa-Bereich ist ein Rückzugsort in der besten Bedeutung des Wortes. Kein großes Wellnesscenter mit Trubel und Hallenbad, sondern ein Ort für bewusste Entspannung. Zwei Saunen mit Panoramablick ins Grüne, sanfte Ruhebereiche und eine Architektur, die Dich sofort zur Ruhe bringt.

 

Viele Gäste sagen, dass sie hier zum ersten Mal seit Langem wieder spüren, wie sich echte Entspannung anfühlt. Kein Handy, keine Termine – nur Wärme, Licht und Stille. Vielleicht genießt Du danach ein kleines Nickerchen, eingehüllt in eine weiche Decke. Oder Du trinkst einen Tee im Lounge-Bereich, schaust einfach ins Grün – und merkst, wie leicht alles wird.

Helle, gemütliche Stillleben-Komposition mit gestrickter Decke, Kerzen, einer Tasse und einem weißen Deko-Herz auf einem Holztisch.

 

Kulinarischer Samstagabend: Zeit zum Genießen

 

Am Abend heißt es wieder: zur Ruhe kommen – aber diesmal mit Genuss. Im Restaurant „Schillerhainer Stuben“ erwartet Dich eine Küche, die nicht auf Show, sondern auf Geschmack setzt. Frisch, regional, saisonal – mit feinen Akzenten und ehrlicher Handwerkskunst.

Du sitzt vielleicht mit Deinem Lieblingsmenschen an einem Tisch am Fenster, eine Kerze flackert, draußen ziehen die letzten Lichtstreifen über den Himmel. Ihr stoßt an – auf das Wochenende, auf die Zeit, auf Euch. Und während Ihr das Menü genießt, spürt Ihr: Das ist kein All-Inclusive-Konsum. Das ist bewusster Genuss. Hier schmeckt man die Ruhe. Und man merkt, wie sehr man sie gebraucht hat.

 

Sonntag: Ausklang statt Abschied

 

Der Sonntag beginnt mit einem Blick auf die Uhr – und der Erkenntnis: Du musst nicht hetzen. Kein Checkout um Punkt zehn, kein hektisches Packen. Stattdessen noch einmal in die Sauna? Oder lieber ein zweites Frühstück mit Blick auf den Park? Vielleicht ein kurzer Spaziergang zum Abschied oder ein letzter Kaffee auf der Terrasse.

Das Wochenende im Parkhotel endet nicht abrupt, sondern klingt nach. Wie ein gutes Musikstück, das langsam leiser wird und dann in Deinem Innersten nachhallt. Wenn Du abreist, nimmst Du mehr mit als nur Deine Tasche. Du nimmst das Gefühl mit, dass Du wirklich weg warst – und gleichzeitig bei Dir selbst angekommen bist.

 

Fazit: Freitag ist ein Versprechen – eingelöst im Parkhotel Schillerhain

 

Ein schönes Wochenende beginnt nicht mit einem Plan – sondern mit einem Gefühl. Und genau das schenkt Dir das Parkhotel Schillerhain. Hier, wo der Freitagabend nicht hektisch, sondern sanft beginnt. Wo die Natur direkt vor der Tür liegt und Genuss nicht laut, sondern tief wirkt. Wo Du Zeit findest – für Dich, für andere, für echte Erholung.

 

Ob Du allein reist, mit Partner oder mit Deiner besten Freundin: Das Wochenende im Schillerhain ist kein Kurzurlaub im klassischen Sinn. Es ist ein leiser Reset. Eine kleine, feine Auszeit, die lange nachwirkt. Und wenn Du am Sonntag wieder zurückfährst, dann mit dem Wissen: Du warst genau da, wo Du sein solltest.

Sichere Dir jetzt Dein Wunschzimmer und starte schon bald in Deine naturnahe Auszeit im Parkhotel Schillerhain