Für viele Hundebesitzer ist klar: Der Hund gehört zur Familie – und deshalb natürlich auch in den Urlaub. Wenn Du Dir eine Auszeit wünschst, die gleichermaßen Erholung, Naturerlebnis und Kulinarik bietet, möchtest Du Deinen Vierbeiner nicht zu Hause lassen. Zum Glück musst Du das auch nicht. Im Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden erwartet Dich ein Refugium, das hundefreundliche Gastlichkeit, naturnahe Erholung und regionalen Genuss auf einzigartige Weise verbindet.
In diesem Artikel erfährst Du, worauf Du beim Urlaub mit Hund achten solltest, wie Du Dich optimal vorbereitest und warum das Parkhotel Schillerhain ein idealer Ausgangspunkt für einen Kurzurlaub mit Hund ist – ob für aktive Paare, entspannungssuchende Naturfreunde oder Erlebnisbegeisterte aus dem Umland.

Warum ein Urlaub mit Hund eine besondere Erfahrung ist
Ein gemeinsamer Urlaub mit Hund schafft Erlebnisse, die verbinden. Beim Wandern durch die Wälder, beim Innehalten an Aussichtspunkten oder beim gemütlichen Abendessen auf der Hotelterrasse – Du genießt die Zeit bewusster, bist mehr im Moment. Hunde sind Meister darin, uns genau dazu einzuladen.
Doch nicht jede Unterkunft ist auf tierische Begleitung eingestellt. Das Parkhotel Schillerhain geht hier bewusst einen anderen Weg: Hunde sind nicht nur erlaubt, sie sind willkommen. Vom ersten Schritt ins Foyer über die Spazierwege rund ums Haus bis zum Zimmer, das auch für Fellnasen angenehm gestaltet ist, spürst Du: Hier wird an alle gedacht.
Ein liebevoll ausgestatteter Hundenapf, eine kleine Begrüßung für Deinen Vierbeiner und freundliche Hinweise zu Spaziermöglichkeiten in der Nähe erleichtern Euch beiden den Start in den Urlaub.
Was Du vor dem Urlaub mit Hund beachten solltest
Damit Eure gemeinsame Reise wirklich entspannt wird, lohnt es sich, vorab ein paar Dinge zu klären – vor allem, wenn Du zum ersten Mal mit Hund verreist.
Zunächst solltest Du die Gesundheit Deines Hundes prüfen: Ist die Tollwutimpfung aktuell? Ist Dein Hund gechipt und im Heimtierausweis korrekt registriert? Gerade wenn Du aus einem anderen europäischen Land anreist oder eine Weiterfahrt planst, ist das Pflicht. Auch ein kurzer Check-up beim Tierarzt kann sinnvoll sein – insbesondere bei älteren Hunden oder bei Vierbeinern mit chronischen Beschwerden.
Dann kommt die Reiseplanung: Wie reist Du an? Mit dem Auto ist es am komfortabelsten, da Du flexibel Pausen einlegen kannst und Dein Hund seine gewohnte Umgebung (Transportbox, Kuscheldecke etc.) bei sich hat. Wer mit der Bahn anreist, sollte sich über die Transportbedingungen der Deutschen Bahn informieren – Maulkorb- und Leinenpflicht sind hier üblich.
Sinnvoll ist außerdem ein Blick auf das Wetter: Im Sommer kann Hitze für Hunde belastend sein. Im Frühling oder Herbst hingegen sind die Temperaturen ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen in der Natur – perfekt also für einen Aufenthalt in Kirchheimbolanden.
Packliste für den Urlaub mit Hund: Was unbedingt ins Gepäck gehört
Eine durchdachte Checkliste für den Urlaub mit Hund hilft Dir, nichts zu vergessen – schließlich soll auch Dein Vierbeiner alles haben, was er für einen angenehmen Aufenthalt braucht:
- EU-Heimtierausweis mit aktueller Impfung
- Leine und ggf. Maulkorb, je nach Anforderung im öffentlichen Raum
- Transportbox oder Rückhaltesystem fürs Auto
- Futter in gewohnter Qualität (inkl. Snacks und Leckerlis)
- Wassernapf und Futternapf
- Schlafplatz, wie eine Decke oder das eigene Hundebett
- Handtücher, falls Dein Hund nass oder schmutzig wird
- Kotbeutel, um Rücksicht auf Umwelt und andere Gäste zu nehmen
- Spielzeug, um für Ausgleich und Beschäftigung zu sorgen
- Erste-Hilfe-Set für Hunde, inklusive Zeckenzange
- ggf. Medikamente, die Dein Hund regelmäßig braucht
Im Parkhotel Schillerhain findest Du auf Wunsch auch Hinweise zu Tierärzten in der Umgebung, solltest Du vor Ort einmal Unterstützung benötigen. Die Rezeption hilft Dir gerne weiter – unkompliziert und herzlich.
Naturparadies vor der Tür: Wandern und Entdecken mit Hund
Rund um das Parkhotel Schillerhain entfaltet sich eine Naturkulisse, die wie gemacht ist für Spaziergänge, Wanderungen und gemütliche Ausflüge mit Hund. Direkt hinter dem Hotel beginnt ein gepflegter Park mit alten Bäumen, sanften Wegen und Blicken über das grüne Hügelland. Von hier aus hast Du Zugang zu zahlreichen Wanderwegen – darunter auch der beliebte Schillerhain-Rundweg oder Touren ins Donnersberggebiet, dem höchsten Punkt der Pfalz.
Diese Region ist ein echter Geheimtipp für Naturfreunde: ruhig, weitläufig, ursprünglich. Ideal, wenn Du Wert auf Bewegung in frischer Luft legst – und wenn Dein Hund gern schnuppert, entdeckt und sich frei bewegt. Viele Strecken sind auch für ältere oder kleinere Hunde geeignet, da sie nur geringe Steigungen aufweisen und gut begehbar sind.
Zwischendurch laden Bänke, Aussichtspunkte oder Waldwiesen zum Verweilen ein. Dein Hund kann sich ausruhen oder einfach neben Dir entspannen – und Du genießt die Stille, das Lichtspiel durch die Bäume, die Weite.
Genussvolle Auszeit – mit Hund an Deiner Seite
Im Parkhotel Schillerhain wird Genuss großgeschrieben – nicht nur für Dich, sondern auch mit Rücksicht auf Deinen vierbeinigen Begleiter. Ob auf der Terrasse mit Blick ins Grüne oder im lichtdurchfluteten Restaurantbereich: Hunde dürfen Dich begleiten, solange sie ruhig sind und andere Gäste nicht stören. Die Mitarbeitenden achten darauf, Euch einen Platz mit ausreichend Freiraum zuzuweisen, damit Du entspannt genießen kannst.
Die Küche setzt auf frische, regionale Zutaten und saisonale Inspirationen. Ob vegetarisch, klassisch oder modern interpretiert – die Gerichte spiegeln den Charakter der Nordpfalz wider: bodenständig, naturnah, mit feinen Nuancen. Und während Du ein Glas Wein aus der Region genießt, liegt Dein Hund zufrieden an Deiner Seite – vielleicht mit einem Leckerli vom Service.
Urlaub mit älterem Hund: Rücksichtsvoll reisen, bewusst genießen

Dein Hund wird älter – vielleicht läuft er nicht mehr ganz so schnell, ist etwas gemütlicher unterwegs oder braucht zwischendurch mehr Pausen. Und doch – oder gerade deswegen – ist ein Urlaub mit einem alten Hund etwas ganz Besonderes. Denn in der gemeinsamen Zeit liegt oft eine tiefere Ruhe, eine stärkere Verbundenheit, ein ganz eigenes Tempo.
Das Parkhotel Schillerhain bietet genau dafür den richtigen Rahmen. Die ruhige Lage am Waldrand, das weitläufige Gelände ohne Hektik, kurze Wege innerhalb des Hauses und zahlreiche Gassigeh-Möglichkeiten ohne große Steigungen machen es älteren Hunden leicht, sich wohlzufühlen. Statt langer Tageswanderungen geht es vielleicht nur noch auf kürzere Runden durch den angrenzenden Park oder auf eine kleine Entdeckungstour in den Stadtwald – und das ist völlig in Ordnung.
Wichtig ist vor allem: Du kannst Dir und Deinem Vierbeiner Zeit lassen. Kein Stress, kein Muss. Im Hotelzimmer gibt es einen gemütlichen Liegeplatz, die Terrasse bietet schattige Plätzchen, und auch im Restaurantbereich nimmt man gerne Rücksicht, wenn Dein Hund einmal länger braucht oder lieber etwas Abstand hält.
Tipp: Sprich das Hotelteam gerne vorab auf die Bedürfnisse Deines Hundes an. So kann zum Beispiel ein Zimmer in ruhiger Lage, mit direktem Gartenzugang oder nahe dem Aufzug für mehr Komfort sorgen.
Von der Anreise bis zur Abreise: So wird Dein Hundeurlaub rundum stressfrei
Ein entspannter Urlaub beginnt nicht erst im Hotel – sondern schon bei der Planung. Gerade wenn Du mit Hund unterwegs bist, lohnt es sich, einige Punkte vorab durchzugehen:
Anreise mit dem Auto: Ideal für Hunde, da Du flexibel Pausen machen kannst. Plane alle zwei bis drei Stunden einen kurzen Stopp ein, damit sich Dein Hund bewegen und lösen kann. Sorge für ausreichend Wasser im Fahrzeug, vermeide große Hitze und sichere Deinen Hund im Auto entweder mit einem Anschnallgurt oder in einer geeigneten Transportbox.
Anreise mit der Bahn: Auch möglich, wenn Dein Hund Bahnfahren kennt. Für größere Hunde ist ein Maulkorb Pflicht. Wichtig ist, dass Du in ruhigen Tageszeiten reist und einen Platz wählst, an dem Dein Hund nicht eingeengt ist – zum Beispiel in der Nähe der Türen oder in den Mehrzweckabteilen.
Ankommen im Hotel: Im Parkhotel Schillerhain erwartet Euch ein schneller, freundlicher Check-in, bei dem Du auf Wunsch auch Hinweise zu Gassirouten, Tierärzten in der Nähe oder besonderen Angeboten für Hundebesitzer bekommst. Ein frisches Wasser für Deinen Vierbeiner steht bereit – und das Personal ist bestens auf vierbeinige Gäste vorbereitet.
Während des Aufenthalts kannst Du mit Deinem Hund die Umgebung erkunden, im Zimmer entspannen oder auf der Sonnenterrasse verweilen. Der Übergang zwischen Natur, Genuss und Entspannung ist fließend – genauso wie es im Urlaub sein sollte.
Ausflugsziele für Mensch und Hund: Aktiv entspannen in der Region Nordpfalz
Das Parkhotel Schillerhain ist nicht nur ein Wohlfühlort, sondern auch idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. Ob Ihr nur ein Wochenende bleibt oder mehrere Tage – Langeweile kommt
garantiert nicht auf.
Für Wanderfreunde:
- Der Schillerhain-Rundweg ist direkt vom Hotel aus erreichbar, ideal für morgendliche Spaziergänge oder kurze Erkundungstouren.
- Der Donnersberg, mit knapp 690 Metern der höchste Punkt der Pfalz, bietet eindrucksvolle Aussichten und Wanderwege – einige davon auch für Hunde mit weniger Kondition geeignet.
- Die Pfälzer Höhenwege verlaufen durch sanfte Hügel, Wälder und Weinberge und bieten Dir und Deinem Hund pures Naturerlebnis.
Für Genießer:
- Regionale Hofläden, Weingüter und Wochenmärkte in Kirchheimbolanden, Göllheim oder Eisenberg laden zum Stöbern und Verkosten ein – viele davon sind hundefreundlich.
- Die Altstadt von Kirchheimbolanden verführt mit barockem Flair, gemütlichen Gassen und kleinen Cafés, in denen auch Dein Hund gern gesehen ist.
- Wer es ganz ruhig mag, findet rund um das Hotel immer wieder kleine Waldlichtungen, Aussichtsplätze oder versteckte Pfade für ruhige, achtsame Stunden.
Und das Beste: Viele dieser Orte erreichst Du direkt zu Fuß vom Hotel aus – ohne lange Fahrten, ohne Stress.
Kulinarik & Hund: Genuss ohne Verzicht
Ein häufiger Gedanke bei der Reiseplanung mit Hund: „Können wir überhaupt essen gehen, wenn der Hund dabei ist?“ Die Antwort im Parkhotel Schillerhain lautet ganz klar: Ja – und zwar entspannt und stilvoll. In den öffentlichen Bereichen, auf der Terrasse und – nach Rücksprache – auch im Restaurant ist Dein Hund willkommen.
Das Küchenteam legt großen Wert auf frische, regionale Zutaten und kombiniert Pfälzer Bodenständigkeit mit kreativer Leichtigkeit. Ob deftiges Wildgericht, vegetarischer Genuss oder saisonales Spargelmenü – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und während Du genüsslich speist, liegt Dein Hund zufrieden an Deinem Tisch – gerne mit einer kleinen Aufmerksamkeit vom Haus.
Auch das Frühstück am Morgen kann gemeinsam genossen werden: mit Aussicht auf das grüne Hügelland, frischen Brötchen, hausgemachten Marmeladen – und dem beruhigenden Gefühl, dass Dein Hund direkt bei Dir ist.
Wellness & Rückzug: Wenn Du Dir auch mal Zeit für Dich gönnen willst
Vielleicht möchtest Du Dir zwischendurch etwas ganz Besonderes gönnen – eine Massage, eine Runde in der Sauna oder einen Moment der Stille im Panorama-Ruheraum. Auch das ist im Parkhotel Schillerhain möglich – ohne dass Dein Hund zu kurz kommt.
Je nachdem, wie selbstständig Dein Hund ist, kann er für kurze Zeit im Zimmer bleiben. Wenn er das nicht gewohnt ist oder unruhig wird, helfen wir Dir gern mit Kontakten zu lokalen Hundesittern oder Gassiservices weiter – so kannst Du mit gutem Gefühl entspannen, während Dein Vierbeiner bestens versorgt ist.
Fazit: Urlaub mit Hund – bewusst, entspannt und voller gemeinsamer Erlebnisse
Ein Kurzurlaub mit Hund im Parkhotel Schillerhain ist weit mehr als nur eine hundefreundliche Unterkunft. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne – in einer Region, die viel zu bieten hat: Natur, Ruhe, Weitblick und kulinarische Highlights. Hier kannst Du mit Deinem Hund abschalten, auftanken und gemeinsam Neues entdecken.
Ob aktive Wanderer, ruhesuchende Naturliebhaber oder Genussmenschen aus dem Umland – das Parkhotel Schillerhain bietet Euch Raum, Zeit und Wertschätzung für alles, was wirklich zählt: echte Begegnung, bewusste Momente und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier. Willkommen in Deiner Auszeit.