Du planst einen Betriebsausflug und möchtest, dass mehr zurückbleibt als ein Gruppenfoto? Dann lohnt sich der Blick über den klassischen Tagestrip hinaus. Ein Betriebsausflug mit Wochenendcharakter bietet Deinem Team nicht nur Abwechslung, sondern echte Qualität in der Begegnung – fern vom Büro, fern vom Alltag. Es geht nicht nur um Spaß oder Teambuilding, sondern um Erleben, um Zeit, um echtes Miteinander.
Gerade wenn der Kalender voll ist und sich die To-dos stapeln, kann ein Wochenende im Grünen Wunder wirken. Denn: Wer sich gemeinsam erholt, begegnet sich anders. Ohne Druck, ohne feste Rollen. Stattdessen entsteht Raum für Gespräche, neue Impulse und echtes Zuhören – Aspekte, die im Arbeitsalltag oft zu kurz kommen.
Das Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden ist genau auf diese Bedürfnisse ausgerichtet: eine ruhige, naturnahe Location mit professioneller Ausstattung, durchdachtem Service und kulinarischer Qualität. Ob als Dankeschön für Dein Team, als Kickoff fürs neue Projekt oder als Retreat für Führungskräfte – hier wird aus einem Betriebsausflug ein echtes Erlebnis mit Wirkung.

Ein Park zum Durchatmen: Der Schillerhain als Bühne für Euer Team
Natur mit Weitblick – mitten in der Nordpfalz
Schon beim Ankommen spürst Du, was den Schillerhain besonders macht: Die Luft ist klarer, die Geräusche sanfter, die Gedanken freier. Das Parkhotel liegt am Rande eines alten Landschaftsparks, mit Panoramablick über die Rheinebene und die Hügel der Nordpfalz. Alte Bäume, stille Wege, lauschige Plätze – der perfekte Rahmen für Spaziergänge, kreative Pausen und ungezwungene Gespräche.
Im hoteleigenen Schillerhain-Park kannst Du mit Deinem Team ganz neue Perspektiven erleben: Ob beim achtsamen Schlendern im Grünen oder beim offenen Austausch im Schatten einer Linde – hier entsteht Nähe ganz natürlich.
Raum für Austausch – innen wie außen
Flexible Raumkonzepte für Teams jeder Größe
Ob kleines Team oder große Abteilung: Das Parkhotel bietet vielseitige Raumlösungen mit moderner Technik und viel Tageslicht. Die Tagungsräume sind flexibel teilbar, stilvoll ausgestattet und laden sowohl zu Workshops als auch zu kreativen Arbeitsphasen ein. Dabei immer mitgedacht: Rückzugsorte im Freien, wo Gedanken sich sortieren dürfen.
Du möchtest kein klassisches Seminar, sondern eher einen offenen Rahmen? Auch das funktioniert hier mühelos: Ein informeller Kreis im Grünen, ein Themenbrunch auf der Terrasse oder eine Session mit Blick ins Tal – alles ist möglich, und das Team vor Ort unterstützt Dich bei der Umsetzung mit viel Gespür für Details.
Kulinarik als Verbindung: Genussmomente für das ganze Team
Regional, saisonal, stilvoll
Essen verbindet – und im Restaurant Schillerhainer Stuben wird dieser Satz spürbar. Hier wird gekocht mit dem, was die Region bietet: saisonale Produkte, frisch verarbeitet, kreativ interpretiert. Ob beim Frühstück mit Ausblick, beim gemeinschaftlichen Abendmenü oder bei einem zwanglosen Lunch auf der Sonnenterrasse – Kulinarik ist hier kein Pflichtprogramm, sondern ein echtes Highlight.
Für Betriebsausflüge besonders praktisch: individuell abgestimmte Menüs, vegetarische Alternativen, feine Weine aus der Pfalz – alles serviert in einem stilvollen, dennoch ungezwungenen Ambiente. Und das Wichtigste: Auch Hunde sind im Restaurant willkommen, was gerade für tierliebe Teammitglieder ein echter Pluspunkt ist.
Entspannung, die inspiriert: Wellness im Schillerhainer Refugium
Kleine Auszeit, große Wirkung
Nach einem intensiven Austausch oder einer produktiven Runde in kleiner Gruppe ist es Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Im Wellnessbereich „Schillerhainer Refugium“ könnt Ihr genau das: Zwei Saunen, Ruhebereiche mit Waldblick und eine wohltuende Atmosphäre laden zum Abschalten ein. Hier entsteht Raum für Achtsamkeit – individuell oder gemeinsam.
Besonders wertvoll: Auch kurze Zeitfenster reichen, um neue Energie zu tanken. Vielleicht ein gemeinsamer Saunagang am Abend, eine stille halbe Stunde im Liegestuhl oder einfach der bewusste Blick ins Grün. Diese Momente bleiben – als Ruhepunkte im Gedächtnis, als Katalysator für echte Erholung.
Der richtige Ort für neue Impulse
Das Parkhotel Schillerhain ist mehr als nur ein Hotel in schöner Lage. Es ist ein Ort für Wandel, für bewusste Entscheidungen, für menschliche Nähe. Wer hier ein Wochenende mit seinem Team verbringt, nimmt mehr mit als schöne Bilder: neue Dynamik, gestärkte Beziehungen und oft auch neue Ideen.
Ideen, die bewegen: So wird Euer Betriebsausflug zum Wochenenderlebnis
Ankommen mit Weitblick: Euer Start am Freitag
Der Auftakt macht den Unterschied – und das beginnt schon mit der Anreise. Kirchheimbolanden liegt verkehrsgünstig, aber weit genug weg vom Gewohnten, um sofort in eine neue Stimmung einzutauchen. Das Parkhotel Schillerhain empfängt Euch mit Weitblick und Wärme, umgeben von altem Baumbestand und dem Gefühl: „Hier dürfen wir loslassen.“
Nach dem Check-in erwartet Euch ein entspannter Einstieg – vielleicht bei einem Begrüßungsgetränk auf der großzügigen Panoramaterrasse, wo sich die Weite der Landschaft mit der ersten Vorfreude mischt. Kein starres Programm, sondern Raum für echtes Ankommen. Der Abend klingt bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Schillerhainer Stuben aus – begleitet von saisonalen Spezialitäten, leichten Weinen oder einem Gespräch am Kamin.
Wer möchte, zieht sich später in die stilvoll eingerichteten Zimmer zurück – andere genießen noch die Nachtstimmung im Park oder ein lockeres Gespräch an der Bar. Alles kann, nichts muss – und genau das ist das Besondere an einem Wochenend-Betriebsausflug.
Samstag: Begegnung, Bewegung, Balance
Frühstück mit Perspektive
Der Samstag beginnt mit einem Frühstück, das Lust auf den Tag macht: frisch, regional, entspannt. Ob drinnen mit Blick in die Natur oder auf der Terrasse unter freiem Himmel – der Tag startet mit Genuss und der Möglichkeit, sich in Ruhe auf die kommenden Stunden einzustimmen.
Vormittag: Natur trifft Teamgeist
Wie Ihr den Tag gestaltet, hängt ganz von Euren Zielen ab. Für aktive Teams bietet sich ein geführter Spaziergang durch den Schillerhain-Park und die angrenzenden Wälder an – als lockeres Warm-up für weitere Aktivitäten oder als achtsamer Einstieg in gemeinsame Gespräche.
Ihr wollt Themen angehen, neue Impulse setzen oder kreative Prozesse anstoßen? Die modularen Tagungsräume des Hotels bieten die nötige Infrastruktur, gepaart mit der inspirierenden Umgebung, die frische Gedanken leichter fließen lässt. Flipcharts, Projektoren, Pausensnacks – alles ist da. Und wenn’s mal stockt, hilft ein kurzer Gang ins Grüne oft mehr als jeder PowerPoint-Slide.
Mittag: Zeit für Genuss
Das Mittagessen wird auf Wunsch als leichtes Business-Lunch serviert – stilvoll, aber nicht überladen. Es geht nicht nur um Nahrung, sondern um Erholung und neue Energie. Und um den Genuss regionaler Produkte, die mit Liebe und Anspruch zubereitet werden.
Nachmittag: Wellness & Individualzeit
Der Nachmittag gehört der Entspannung. Im Schillerhainer Refugium, dem hauseigenen Wellnessbereich, stehen zwei Saunen, stilvolle Ruhebereiche und viel Stille bereit. Vielleicht nutzt Ihr diesen Moment, um gemeinsam loszulassen – oder ganz individuell neue Kraft zu schöpfen. Wer mag, schlendert durch den Park, meditiert unter einem Baum oder zieht sich mit einem Buch auf die Terrasse zurück.
Gerade diese Freiräume machen ein Teamevent nachhaltig: Wenn jede:r bei sich ankommen darf, entsteht Verbindung ganz von selbst.
Abend: Gemeinsamer Genuss mit Charakter
Am Samstagabend wartet ein besonderes Highlight: ein mehrgängiges Menü in den Schillerhainer Stuben – individuell abgestimmt auf Eure Wünsche. Ob klassisch oder vegetarisch, begleitet von pfälzischem Riesling oder alkoholfreien Spezialitäten – das Erlebnis steht im Vordergrund. Und mit ihm das Gespräch, das Lachen, die Verbundenheit.
Wer mag, plant danach noch einen lockeren Ausklang: ein Lagerfeuer im Park (bei Sonderanfrage), ein Digestif an der Bar oder einfach ein Moment unter dem Sternenhimmel – inmitten von Natur und Teamgeist.
Sonntag: Leicht ausklingen – und inspiriert zurückkehren
Langschläferfrühstück & Abschied mit Gefühl
Der Sonntag ist bewusst leicht gehalten. Kein straffes Programm, kein Frühstart. Stattdessen: ausschlafen, frühstücken, nachklingen lassen. Vielleicht noch ein letzter Spaziergang durch den Park, ein kurzer Saunagang oder ein Gespräch mit der Kollegin, das im Alltag nie Zeit findet.
So endet Euer Wochenende nicht mit dem Gefühl „zurück in die Arbeit“, sondern mit dem Gedanken: „Das war wertvoll – für uns, für mich, für unser Team.“

Für wen eignet sich ein Wochenend-Betriebsausflug im Schillerhain?
Kleine Teams (5–15 Personen)
Für kleine Einheiten oder Projektteams ist das Parkhotel ideal: individuell, achtsam und persönlich. Ihr könnt ganz unkompliziert auf individuelle Bedürfnisse eingehen, Gespräche vertiefen und ohne großen Aufwand neue Dynamiken erleben.
Mittlere Gruppen (15–50 Personen)
Auch größere Abteilungen finden hier genügend Raum für Austausch und Begegnung – ob in den variablen Tagungsräumen, im Restaurant oder im weitläufigen Park. Das Hotelteam plant mit Euch flexibel, sodass auch größere Programme entspannt umgesetzt werden können.
Führungskreise, HR-Retreats und Projekt-Kickoffs
Für strategische Formate oder Führungsklausuren ist der Schillerhain ein echter Geheimtipp: ruhig, diskret, professionell aufgestellt – mit einer Atmosphäre, die Klarheit und Fokus fördert. Ihr arbeitet nicht nur an Inhalten, sondern auch an Haltung, Perspektiven und echter Verbindung.
Fazit: Ein Wochenende, das nachwirkt
Ein Betriebsausflug kann vieles sein – ein Incentive, ein Dankeschön, ein Reset. Aber erst ein Wochenende in echter Qualität macht ihn zu etwas Bleibendem. Wenn Ihr Eurem Team Raum gebt – für Austausch, Ruhe, Genuss und Natur – entsteht mehr als ein schönes Erlebnis: Vertrauen, Inspiration und neue Energie für den Arbeitsalltag.
Das Parkhotel Schillerhain bietet dafür die perfekte Kulisse: mit Herz, Stil und dem Blick für das Wesentliche. Und genau deshalb ist ein Wochenend-Betriebsausflug hier nicht nur eine Idee – sondern eine Investition in das, was ein gutes Team wirklich stark macht.
